| |
|
Iris sanguinea Horneman
| Familie (wiss.): |
Iridaceae |
| Familie (dt.): |
Schwertliliengewächse |
| Art und Autor: |
Iris sanguinea Horneman |
| Deutscher Name: |
Blutrote Schwertlilie |
| Name (wiss.) im Text: |
|
| Name (wiss.) auf Zeichnung: |
Iris orientalis Thun |
| Name (dt.) auf Zeichnung: |
|
| Zusätzliche Angaben: |
|
| Fundort: |
|
| Jahr: |
1918 |
| Datum: |
25. V. |
| Höhe: |
320 |
| Breite: |
206 |
| Papier: |
Velin |
| Bandnummer: |
I-1 |
| Zeichner: |
Dr. Emil Pfeiffer |
| Rückseite: |
Apogon. Stengel ungefähr so lang wie die Blätter. Blütenscheiden zweiblütig (nicht mehrblütig) Blütenstiele kurz. Kapsel lang, oblong, Samen klein, dick |
| Wasserzeichen: |
Schrift ...hatman 1912 |
| Stempelprägung: |
|
|
|
|